Am Donnerstag, dem 25. Mai und 01. Juni werden in alen Klassen Fots gemacht. Zugang zu den Bildern bekommen sie über den QR Code nach Eingabe des Passwortes.
Das Passwort haben Ihre Kinder von den Klassenlehrern erhalten.
Auf dem Plan können sie auch einsehen, wann Portraitfotos gemacht werden. Grundsätzlich wird jedes Kind fotografiert, wenn sie dem nicht über den Klassenlehrer widersprechen. Die Bilder müssen nicht gekauft werden, wenn Sie das nicht möchten. Nach Abschluss werden alle Bilder wieder gelöscht.
Liebe Eltern,
bitte beachten Sie: Laut neuer Kitasatzung muss von Ihnen ein formloser Antrag mit Bestätigung des Arbeitgebers bis zum 22.5.2023 eingereicht werden, falls Sie in den Sommerferien eine Betreuung Ihres Kindes von mehr als 20 Stunden pro Woche benötigen.
Ihr Hortteam
Kreissieger im Fußball war für uns schon ein riesiger Erfolg. Und so ging es heute nach Potsdam zum nachfolgenden Regionalfinale. Mit einem guten 5. Platz haben wir uns dort ordentlich geschlagen. Anfängliche Schwierigkeiten bei den Technikwettbewerben konnten wir zunehmend verbessern und nach 3 Niederlagen und 2 Unentschieden ergatterten wir im letzten Spiel endlich einen Sieg. Alle Niederlagen waren sehr knapp und einige sehr gute Chancen konnten leider nicht verwertet werden. Der Stimmung tat das keinen Abbruch. Mit immer wieder neuen Motivationsschüben ist es uns letztendlich gelungen 2 Teams hinter uns zu lassen.
Der Ausflug in die Landeshauptstadt war wieder einmal mehr ein unvergesslicher Tag für unsere Kinder, den sie in vollen Zügen genossen haben.
Absolut verdienter Sieger wurde die Grundschule Bornstedter Feld Potsdam.
Simona Wittig
Sportlehrerin
Liebe Eltern und liebe Großeltern,
wir,
das sind die Schule (insbesondere Frau Kruppe und Frau Reißauer),
der Hort und der Förderverein,
kümmern uns gemeinsam mit den Kindern unserer Schule um unseren Schulgarten.
Seit diesem Jahr sind wir für die Bepflanzung unseres Schulgartens selber verantwortlich.
Wer von Ihnen kann uns in diesem Jahr vielleicht noch mit Pflanzen
(Tomaten, Zucchini und Kürbisse) unterstützen?
Wer uns behilflich sein kann, meldet sich bitte unter
foederverein@schollschule-jueterbog.de
Wir bedanken uns bereits im Voraus!!
Ihr Schulgartenteam
Geschwister-Scholl-Grundschule
Eichenweg 43 - 14913 Jüterbog
Telefon: +49 (0) 3372 420415 - Telefax: +49 (0) 3372 420420