Teamtag in der Natur

  • Schulsozialarbeit, Startseite

Abenteuerliche und erlebnisreiche Teamtage im Wald

Auch in diesem Jahr fand das Präventionsprojekt in Form eines erlebnispädagogischen Teamtag  in der 3. Jahrgangsstufe  organisiert und durchgeführt von der Sozialarbeit an der Geschwister Scholl Grundschule statt.

Das Motto des Tages war „Wir wachsen zusammen“.

Gemeinsam starteten die Schülerinnen und Schüler (SuS), dessen Klassenlehrerin und die Sozialarbeiterin Frau Schulz, derzeit mit Unterstützung ihrer Praktikantin Frau Wegner mit einer Wanderung in einem kleinen Waldstück ausserhalb von Jüterbog ins große Abenteuer.

Nach dem Ankommen, einem kleinen Picknick und der Begrüßung des mobilen Hochseilgartentrainers durften die Kinder ihre aktuelle Gefühlslage mit Ausblick auf den tollen Tag an einem Gefühlsbaum kennzeichnen.

Dann starteten wir gemeinsam mit einem schwingenden Begrüßungstor, durch das erst alle nacheinander, dann zu zweit und zum Schluss als große Herausforderung die gesamte Klasse auf die andere Seite gelangen musste.

Anschließend wurde gemeinsam im Team reflektiert.

Die Aufregung stieg an, denn nun durften die SuS sich am Niedrigseil ausprobieren.

Hier war besonders die Zusammenarbeit in Form vom gegenseitige Rücksichtnahme und Hilfestellung untereinander gefordert, um das gemeinsame Ziel erreichen zu können.

Danach ging es nahtlos zum Hochseilklettern über.

Hier waren die SuS sehr mutig.

Auch diejenigen, die selbst nur die Leiter zum Seil, welches sich in 5 Meter Höhe befand aufgestiegen sind und sich dann gegen das Überqueren des Seils entschieden haben.

Es wurde sich gegenseitig angefeuert & motiviert, sodass es dem einen oder anderen Schüler gelang, sogar über seine eigenen Grenzen hinaus zu wachsen.

Sozialarbeiterin Frau Schulz und Praktikantin Wegner führten mehrere Kooperationsspiele mit einigen Herausforderungen durch.

Hierbei war besonders der Teamgeist gefragt, um in enger Zusammenarbeit und den Zusammenhalt das gemeinsame Ziel u.a. den Schlüssel für eine verborgende Schatzkiste zu erlangen.

Auch Vertrauen, die Kommunikation untereinander, das Führen und auch das sich führen lassen waren hierbei sehr wichtig und für den gesamten Tag unerlässlich.

Es war ein großes Abenteuer mit viel Spass, Spannung und gemeinsames Erleben in und mit der Natur.

Wir bedanken uns für den tollen Tag und hoffen, mit diesem Projekt das kleine gemeinsame „Wir“  noch etwas enger gerückt zu haben.

IMG_20231016_131213.jpg