Liebe Eltern und Kinder der Klasse 5c,

 

wir möchten uns gerne bei Ihnen/Euch für das regelmäßige Gießen des Schulgartens in den Sommerferien bedanken. Durch eine gute Planung konnten wir es gewährleisten, dass der Schulgarten in den Sommerferien alle 2-3 Tage gegossen werden konnte, was durch die vielen warmen/heißen Sommertage auch dringend erforderlich war. Etliche Gießkannen wurden durch Sie/Euch befüllt und hin- und hergetragen, um die gepflanzten Sachen bewässern zu können und nunmehr in einem meist grünen Zustand weiter durch die Klassen/ die Schule genutzt werden können. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch unserem Hausmeister, welcher auf unkomplizierte Weise die jeweiligen Tanks wieder kurzfristig mit Wasser befüllt hat.

 

Vielen Dank Ihnen/Euch allen.

 

der Vorstand 

des Fördervereins und

die Schulleitung

Heute war es endlich soweit - der erste Schultag nach sechs Wochen Sommerferien!

Alle haben sich auf diesen Tag gefreut. Endlich konnten die Kinder und auch die Kollegen*innen die schönen neuen Räume beziehen. Wochenlang haben die Hausmeister, Bauarbeiter und Reinigungskräfte geschufftet, damit heute alle ungehindert in den Schulalltag starten konnten.

Gemeinsam mit allen Kollegen*innen begrüßte unsere Schulleiterin, Frau Seehaus, alle Schüler*innen und besonders die neuen Erstklässler*innen, auf dem Schulhof. Nachdem das Lied "Ich bin ich und du bist du" gemeinsam gesungen wurde, gab es auch noch eine Tanzeinlage von allen. So kann man sagen, dass wir fröhlich und voller Zuversicht ins neue Schuljahr starten.

Wir wünschen uns für alle Schüler*innen, Lehrer*innen und Eltern ein tolles und spannendes Schuljahr!

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

laut Schreiben vom MBJS vom 26.6.22 beginnen wir das Schuljahr mit einer „Schutzwoche“, d. h. in der ersten Schulwoche müssen sich alle ungeimpften und nicht genesenen Schülerinnen und Schüler am Montag, d. 22.8.22, am Mittwoch, d. 24.8.22 und am Freitag, d. 26.8.22 testen lassen.

Die Testung erfolgt zu Hause und muss tagesaktuell sein, d.h. die Testung darf nicht älter als 24 Stunden her sein.

Die dafür vorgesehenen Selbsttests erhalten die Kinder am letzten Schultag von den Lehrkräften.

Ansonsten starten wir im vollen Präsenzunterricht, d. h. die Teilnahme am Unterricht ist Pflicht (Schulpflicht besteht).

Bei Verdacht einer Corona-Erkrankung und bei Erkältungsanzeichen bleiben die Kinder zu Hause. Die Schule wird bitte darüber informiert.

Sollte ein Corona-Test positiv ausfallen, setzen Sie sich bitte mit dem Gesundheitsamt in Verbindung.

Gleichzeitig bitte ich Sie, auf die Hygieneregeln der Schule weiter zu achten, vor allem das Niesen und Husten in die Armbeuge ist zu praktizieren. Auch das regelmäßige, gründliche Händewaschen sollte weiter Anwendung finden. Das Berühren von Augen, Nase und Mund soll auf ein Minimum reduziert werden.

Alle Personen, die in der ersten Schulwoche unser Schulgelände betreten wollen, müssen die 3G-Regeln erfüllen!

Die zukünftigen Erstklässler erhalten ihre Tests am Freitag, d. 19.8.22 bei der Abgabe der Zuckertüten.

Für die Einschulung bitte ich alle Gäste, sich freiwillig an die 3G-Regeln zu halten und auf Abstand zu den anderen Familien zu achten. Gleichzeitig möchte ich Sie bitten, mit max. 4 Gästen an der Einschulungsveranstaltung teilzunehmen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!

Kommen Sie alle gesund durch den Sommer und erholen Sie sich gut.

Wir wünschen allen eine schöne Ferienzeit!

Herzliche Grüße,

Ihre Schulleitung

PS: Sämtliche Dokumente zur Testung ab dem 22.8.22 finden Sie ab August auf unserer Homepage zum Nachlesen unter dem Reiter: INFOS ZU COVID 19, AKTUELLES.

Liebe Eltern,

liebe Schüler*innen,

wir sagen

DANKE für Ihre/Eure Unterstützung,

DANKE für 13248 Stimmen zum Einzug ins Finale,

DANKE für 593 Stimmen im Finale und

DANKE, dass wir nun die Möglichkeit haben unser Projekt „Regenwassertanks für unseren Schulgarten“ umsetzen zu können.

Wir freuen uns riesig, dass wir so viele Unterstützer hatten. Nun werden wir uns um die Umsetzung unseres Projektes kümmern und Sie/Euch darüber entsprechend informieren.

Wer nun vielleicht Interesse an unserem Förderverein bekommen hat, kann diesem gerne beitreten.

https://www.schollschule-jueterbog.de/images/downloads/schule/BeitrittserklaerungFV.pdf

Wir freuen uns immer auf neue Mitglieder und diese Förderaktion von EMB hat uns gezeigt, gemeinsam können wir es schaffen.

Nun wünschen wir Ihnen/Euch allen wunderschöne und erholsame Sommerferien.

Ihr/Euer Förderverein.“

Liebe Eltern,

liebe Schüler*innen,

wir haben es Dank Ihrer/Euer Stimmen  ins Finale geschafft. DANKE!! Nun läuft das Finale bis zum 30.06.2022 um 12 Uhr. Nun wird entschieden, welche Förderungshöhe wir bekommen. Also unterstützen Sie/ unterstützt uns noch einmal.

ES GIBT NUR EINE STIMME PRO HANDYNUMMER.

Daher ist es wichtig, dass so viele wie möglich mit einer SMS für unseren Förderverein abstimmen. Animiert alle die Sie kennen/Ihr kennt, damit sie für uns abstimmen. Gebt bitte auch den Abstimmungsmodus in eure Klassen, Gruppen etc. weiter. Jede SMS-Stimme zählt!!

 Hier noch der entsprechende Link: 

https://www.emb-vereinsenergie.de/projekte/6290a8800c618c0e3093db1a

Es wäre super, wenn wir unser bisheriges tolles Ergebnis noch mit einem entsprechenden Ende krönen könnten.

Wir danken Ihnen/Euch weiterhin für die Unterstützung.

Ihr/Euer Förderverein.

Geschwister-Scholl-Grundschule
Eichenweg 43 - 14913 Jüterbog
Telefon: +49 (0) 3372 420415 - Telefax: +49 (0) 3372 420420