Geschwister-Scholl-Grundschule Jüterbog präsentiert sich in der Leichtathletik

Besonders sportlich ging es in der Geschwister-Scholl-Grundschule zu. Am 31.5 und 1.6. fand nach der Coronapause endlich wieder das jährliche Schulsportfest der Leichtathletik statt. Zur Krönung ist es am 2.6. erneut gelungen, eine Mädchen- und Jungenmannschaft für das Regionalfinale Leichtathletik „Jugend trainiert für Olympia“ zu motivieren. Insgesamt nahmen 7 Mädchen- und 7 Jungenmannschaften daran teil. Einige unserer Kinder nutzten im Vorfeld das angebotene Training des Leichtathletik-Club Jüterbog e.V.. Für eine Teilnahme musste vor allem das Kugelstoßen speziell erlernt werden. Auch der Hochsprung ist für viele Schulkinder eine Hürde, da die Einstiegshöhen schon besondere Herausforderungen bedeuten. Diese Hürden wurden geschafft, aber nicht nur das. Zwei unserer Schüler/ innen, konnten erstmalig im Weitsprung die 4 Meter Marke knacken. Der Sechstklässlerin Nele B. gelang der Satz von 4,01 m (437 Punkte) und der Fünftklässler Ruben V. sprang 4,20 m (410 P.). Die zweithöchste Punktzahl innerhalb der Schulmannschaft sammelte die Sechstklässlerin Jasmin B. im Hochsprung mit 1,35 m (413 P.). Darren N. (5. Klasse) stellte seinen persönlichen Hochsprungrekord mit 1,20 m auf. Der Fünftklässler Arne K. sprang mit 1,30 m am höchsten von unseren Jungen. Unsere Sprinter Ruben V., Besim M. (6. Kl.), Elias W. (5. Kl.), Anne G. (5.), Nele B. und Scarlett H. (5.) schlugen sich hervorragend unter den zahlreichen Leichtathlet/- innen. Auch unsere bisherige Schwachstelle 800 m konnte deutlich verbessert werden. Anne G. gelang mit einem super Endspurt noch der 4. Platz mit 3:05,21min. Jana-Ina B. (5. Kl.) ordnete sich mit einer guten Laufleistung (3:12,15min.) im Mittelfeld ein und Finja Z. (5.) kam mit 3:23,05 min. ins Ziel. Bei den Jungen waren Elias W. mit 2:42,64 min. und Phil M. (2:49,85 min.) im vorderen Mittelfeld dabei. Die neu erlernte Kugelstoßdisziplin meisterten für uns Arne K. (8,20 m), Fritz M. (7 m), Toni J. (6,25 m), Esra A. (6,25m), Merle K. (5,42 m) und Ariane G. (4,49 m). Die Staffeln und Wettbewerbe wurden weiterhin durch Kiara S., Lydia K. (Hochsprung), Leon B., Finn F. (Ballwurf), Dylen N. und Nikolas H. (Weitsprung) absolviert.

Damit erreichten die Mädchen den 5. und die Jungen den 6. Platz. Der ein oder andere überlegt bereits nun in den Leichtathletikverein einzutreten und damit regelmäßig zu üben.

Simona Wittig

Sportlehrerin

LA RF 22

 

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Freunde der Geschwister-Scholl-Grundschule,

die Mitglieder des Fördervereins haben in der Mitgliederversammlung am 18.5.2022 viele neue Ideen besprochen zur Unterstützung schulischer Projekte. Zum Lese- und Schulfest am 1.7.2022 wird am Vormittag ein Kinderbuchautor Lesungen für die Klassenstufen 1 bis 4 anbieten. Wir wollen einen finanziellen Beitrag von 2 € für jedes Kind leisten. Die Klassenstufen 5 und 6 erhalten Geld für Buchpreise nach Auswertung der einzelnen Literaturprojekte. Damit wollen wir die Leselust und -freude der Kinder vertiefen.

Auch auf sportlichem Gebiet bringen wir uns ein. Zu den Sportfesten am 31.5. und 1.6.22 verteilen wir für jedes Kind der Schule ein Getränkepäckchen, damit nach Sprint, Sprung und Wurf die Energien erhalten bleiben für Staffellauf und Mannschaftsspiele.

Seit über 10 Jahren bietet die Geschwister-Scholl-Grundschule ein musikalisches Projekt an: "Klasse! Musik für Brandenburg" in Kooperation mit der Kreismusikschule. Hier erlernen Schüler der 4. und 5. Klassen im Rahmen des Musikunterrichts und darüber hinaus das Gitarrespiel in einem zweijährigen Kurs. Das engagierte Wirken und jährliche Kursgebühren für die betreuenden Lehrkräfte unterstützen wir weiterhin.

Liebe Freunde der Geschwister-Scholl-Grundschule, wenn Sie mithelfen wollen bei der Ausgestaltung weiterer Projekte, sprechen Sie uns an und/ oder werden Sie Mitglied des Fördervereins! Wir freuen uns!

Ihr/ euer Vorstand des Fördervereins

20220531 103953

20220531 084735

Liebe Mitglieder, liebe Eltern,

am Mittwoch (18.05.2022) findet um 18 Uhr im Speiseraum unserer Schule die erste Mitgliederversammlung unseres Fördervereins in diesem Jahr statt.

Hierzu möchten wir Euch/Sie gern einladen und würden uns über zahlreiches Erscheinen freuen.

Wir können weitere Mitglieder und Unterstützer für unseren Förderverein gebrauchen, damit wir (neue) Projekte entwickeln und gemeinsam umsetzen können.

Liebe Grüße 

der Vorstand des Fördervereins 

Geschwister-Scholl-Grundschule Jüterbog triumphiert beim Zweifelderball

 

Jungen holen Regionalmeistertitel – die Mädchen werden Vizemeister

Regionalmeister2022 

Erstmalig in der Schulgeschichte erreichten die Viertklässler Jungen der Schule nach dem Sieg im Vorausscheid Teltow-Fläming Süd das Regionalfinale im Zweifelderball. Erfreulicherweise erhielten auch die Mädchen über eine Nachnominierung erstmalig die Chance auf die Teilnahme. Und so kämpften am 26. April in Potsdam 6 Jungenmannschaften und 5 Mädchenmannschaften um die Titel, Pokale, Medaillen und Urkunden. Die anderen Kreissieger/ -innen kamen aus den Städten Potsdam, Brandenburg sowie aus den Landkreisen Potsdam-Mittelmark und Teltow-Fläming. Den Jungen gelangt mit einer überragenden Leistung (5 Siege, keine Niederlage/ vier Spiele vorzeitig beendet) der ganz große Wurf. Dabei wurde in diesem Turnier erst im letzten Spiel gegen die bis dahin ebenfalls nur siegreiche Mannschaft der Pappelhain Grundschule aus Potsdam der ganz große Coup Regionalmeister gelandet. Die Mädchen mussten sich an diesem Tag nur den sehr spielstarken Mädchen der Eigenherd Grundschule aus Kleinmachnow (PM) geschlagen geben und erreichten ihren ebenfalls erstmalig sensationellen Erfolg Vizemeister. Mit übergroßer Freude und Stolz konnten sich die Teilnehmer/- innen am nächsten Tag vor der versammelten Schülerschaft in das Buch der Besten eintragen und werden alles sicher in ewiger Erinnerung behalten.

Simona Wittig

Sportlehrerin

 

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

aus gegebenen Anlass weise ich ausdrücklich darauf hin, dass an unserer Schule nur eine Schulsozialarbeiterin - Frau J. Schulz - arbeitet.

Sollten Sie Anrufe erreichen, bei denen eine männliche Person vorgibt, bei uns als Schulsozialarbeiter zu arbeiten, handelt es sich um eine falsche Aussage.

Bitte informieren Sie in diesem Fall die Polizei über den Anruf!

Vielen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Ihre Schulleitung

 

Geschwister-Scholl-Grundschule
Eichenweg 43 - 14913 Jüterbog
Telefon: +49 (0) 3372 420415 - Telefax: +49 (0) 3372 420420