Schwimmlager erhöht Sicherheit
Endlich war es nach den Sommerferien soweit. 69 Viertklässler machten sich zum Schulbeginn zwei Wochen lang auf den Weg ins Jüterboger Freibad zum Schwimmlager. Dabei ging es aber nicht nur um die praktische Ausbildung. Zunächst wurden Baderegeln gepaukt. Gehe ich mit vollem, halbvollen oder leeren Magen ins Wasser? Wie verhalte ich mich bei Gewitter? Oder wo sind meine Grenzen? Nach Klärung der wichtigsten Regeln stand dem Gang ins kühle Nass nun nichts mehr im Wege. Und es hat sich gelohnt. Von anfangs 24 Nichtschwimmern blieben am Ende sechs übrig. Hier gilt es anzusetzen und in geeigneten Schwimmkursen die nötige Zeit zur Übung zu erhalten. Es gelang unseren Schwimmlehrerinnen Ängste abzubauen, Schwimmfertigkeiten zu schulen und Freude am Schwimmen zu wecken.
Insgesamt verbesserten fünfzig Schüler ihre Schwimmfähigkeit. Zu den vier bereits vorhandenen Schwimmabzeichen in Silber kamen tolle 31 dazu. Zwanzig Kinder erhielten das Schwimmabzeichen in Bronze und acht konnten sich das Seepferdchen erarbeiten. Diese Schwimmerfolge sind Ansporn für unsere Schüler ihre Schwimmfertigkeiten weiter zu vervollkommnen.
Die Beachtung der Baderegeln und eine gute Selbsteinschätzung sind nun ein wichtiger Beitrag zur Minimierung der Badeunfälle.
Simona Wittig
Sportlehrerin der Geschwister-Scholl-Grundschule Jüterbog