Geschichte

Auflösung Quiz zum Tag der offenen Tür - 50 Jahre Scholl

 

Die Geschwister-Scholl-Grundschule ist eine von den zwei in der Trägerschaft der Stadt Jüterbog befindlichen Grundschulen. Sie befindet sich am nördlichen Stadtrand in einem sogenannten „Neubaugebiet“.

Unsere Stadt mit ihren sieben Ortsteilen hat ca. 12.000 Einwohner. Jüterbog liegt im Landkreis Teltow-Fläming. Im Jahr 2007 feierte unsere Stadt ihre 1.000-jährige Erstnennung.

Mit ihrem mittelalterlichen Stadtkern bietet die Stadt viele Möglichkeiten für die Gestaltung einer Vielzahl verschiedener Projekte für unsere Schüler.

Unsere Schule wurde 1973 als Polytechnische Oberschule errichtet.

Seit 2002/2003 sind in diesem Haus nur noch Grundschüler.

50 % unserer Schüler sind Fahrschüler aus den Ortsteilen Kloster Zinna, Grüna, Neuheim, Neuhof und Werder. Ca. ein Drittel der Schüler kommt aus sozial schwachen Familien.

Mit Beginn des Schuljahres 2004/2005 erhielten wir die Genehmigung für das Konzept der Verlässlichen Halbtagsgrundschule. Seit dieser Zeit befindet sich der Hort im Schulhaus. Gemeinsam mit dem Schulträger und unserem Hort haben wir, entsprechend dem 2004/2005 überarbeiteten Schulkonzept, eine deutliche Verbesserung unserer Rahmenbedingungen angestrebt und bewirkt.

Unsere Lehrerinnen und Eltern gründeten im März 1998 unseren Schulförderverein, der sich bis heute die Verbesserung der Rahmenbedingungen für das Lernen zum Ziel gesetzt hat.

Durch die Initiative der Bundesregierung für die Ganztagsschulen konnten wir den Fachbereich Musik mit Musikinstrumenten, Beschallungsanlagen und Proberaum stärken. Ebenso entstand durch die investiven Maßnahmen eine Außensportanlage und eine Umgestaltung des Schulhofes wurde möglich.

Zahlreiche Schülermaterialien, eine Lerninsel, eine Leseecke und die Erweiterung neuer Medien konnten verwirklicht werden. Das stellte eine erhebliche Verbesserung unseres Lernumfeldes dar.